Sie sind hier:
Einführung in die Programmierung mit Visual Basic
Einführung in die Programmierung mit Visual Basic
Dauer:5 Tage
Preis/Person:auf Anfrage
Ziele
Visual Basic hat gegenüber anderen Sprachen in der .NET Programmierung erhebliche Vorteile. Lernen Sie anhand praxisorientierter Beispiele die Grundlagen der Visual Basic Programmierung in der .NET-Umgebung. Nach der Teilnahme an unserer Schulung können Sie benutzerfreundliche Oberflächen sowie den dazugehörigen Code entwerfen und realisieren.
Nach erfolgtem Besuch an unserem Kurs kennen Sie die Grundzüge der Architektur von .NET und sind in der Lage, die vorhandenen Ressourcen richtig einzusetzen sowie die objektorientierten Möglichkeiten von Visual Basic 2015 zu beurteilen.
Zielgruppe
Programmierer und Anwendungsentwickler
Voraussetzungen
Es werden grundlegende Programmierkenntnisse empfohlen sowie Kenntnisse in der Objektorientierung und in der Programmierlogik.
Schulungsinhalte
- Das .NET-Konzept:
Grundlagen
Die Common Language Runtime (CLR)
Entwicklungsumgebung Visual Studio 2015 - Windows Forms:
Einführung
Verwenden und Konfigurieren von Steuerelementen
Kompilierung und Assemblys
Validierung von Benutzereingaben - Windows Presentation Foundation (WPF):
Einführung
Nutzung von XAML
Verwenden und Konfigurieren von Steuerelementen - Programmiergrundlagen:
Klassen
Namespace
Ausnahmebehandlung
Verweise
Ereignishandler - Datentypen:
Variablen
Konstanten
Enumerationen
Typkonvertierungen
Arrays
Sichtbarkeitsbereiche - Operatoren und Kontrollstrukturen:
Zuweisungs-, Arithmetische, Vergleichs-, Logische, Bit- und sonstige Operatoren
Verzweigungen
Schleifen
Sprunganweisungen - OOP:
Klassen
Vererbung
Methoden- und Operatorüberladung
Virtuelle Funktionen
Interfaces - Ausnahmebehandlung:
Exceptions
Debugging - Datenzugriffe:
ADO.NET
Überblick
Designer
XML - Webprogrammierung:
Einführung ASP.NET
XML Webservices mit Windows Communication Foundation (WCF)
Termine