Oracle Installation und Administration
Dauer:5 Tage
Preis/Person:auf Anfrage
Ziele
Das Seminar vermittelt die Grundlagen des Oracle-Systems. Sie können ein Oracle-System installieren, einrichten und administrieren, grundlegend sichern und ein Troubleshooting durchführen.
Zielgruppe
Administratoren
Voraussetzungen
Allgemeine Kenntnisse von Datenbanken, SQL und PL/SQL Grundkenntnisse.
Schulungsinhalte
- Oracle Features und Architektur
- Installieren von Oracle unter Windows/LINUX/UNIX (nach Absprache)
- Erstellen einer Instanz/Datenbank mit Hilfe des DBCA
- Einsatz der Oracle Tools (SQL Plus, SQL Developer, Oracle Enterprise Manager,?)
- Verwalten einer Oracle Instanz mit SQL*Plus und dem Oracle Enterprise Manager
- Aufbau und Inhalt der Alert- und Trace-Dateien
- Konfigurieren der Netzwerkumgebung und Anbinden der Clients
- Datenstrukturen in der Datenbank (Segmente, Extents, Oracle Blöcke,?)
- Einrichten und Konfigurieren von Tablespaces, Steuerdateien (Controlfile) und der Redo Logs
- Funktion und Verwalten der Undo Tablespaces
- Vorstellen der Datenbank Objekte in der Oracle Datenbank
- Datenänderungen, Transaktionen und Sperren
- Erkennen von durch Sperren bedingte Konflikte und deren Lösung
- Verwalten von Benutzersicherheit (Benutzererstellung, Rechte, Rollen, Profile)
- Erstellen und Planen von System- und Objektberechtigungen
- Funktion und Konfigurieren des Auditing
- Proaktives Verwalten unter Verwendung des Automatic Workload Repository (AWR) und des Automatic Database Diagnostic Monitor (ADDM)
- Übersicht über Performance Überwachung und Tuning
- Transfer von Daten (Import & Export, SQL*Loader, Data Pump)
- Übersicht zur Durchführung und Planung von Backups
- Backup einer Oracle Datenbank
- Restore/Recovery einer Oracle Datenbank
Termine