Java Swing und GUI
Dauer:3 Tage
Preis/Person:netto 1.350,00 €
brutto 1.606,50 €
brutto 1.606,50 €
Ziele
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer grafische Oberflächen mit Hilfe des Java Swing API zu erstellen. Nach dem Besuch dieses Seminars verstehen Sie die grundlegende Architektur der Swing-Komponenten und sind mit den wichtigsten Swing-Klassen und deren Verwendung vertraut. Sie kennen wichtige weiterführende Konzepte (Tastaturbehandlung, Action-Objekte), mit deren Hilfe Sie ausgefeilte Benutzeroberflächen erstellen können. Sie haben gelernt, eigene Swing-Komponentenklassen zu erstellen.
Zielgruppe
Programmierer, Software-Ingenieure, Anwendungsentwickler, Internet/Intranet-Entwickler
Voraussetzungen
Besuch des Seminars JAVA Programmierung Aufbau oder vergleichbare Kenntnisse. Gute Kenntnisse über Datenbanken und SQL sind von Vorteil.
Schulungsinhalte
- Grundlagen
- Swing als Erweiterung der AWT-Klassenhierarchie
- Leichtgewichtige Komponenten (JLabel, JButton, ImageIcon)
- Pluggable Look & Feel
- Das MVC-Modell
- JList, JTable und JTree
- Model Interfaces
- AbstractModel-Klassen
- DefaultModel-Klassen
- ModelEvents
- Adapter zur Trennung der Oberfläche von der Datenstruktur
- Renderer- und Editor-Klassen
- Verbindung zur Datenbank
- JTextField, Editoren und Documents
- JTextField und das Interface Document
- PlainDocument
- DefaultStyledDocument
- Validierung der Eingaben durch benutzerdefinierte Document-Klassen
- Focus Handling
- Interne Struktur von Document-Objekten
- Spezielle Panes
- JInternalFrame
- JDesktopPane
- JTabbedPane
- JSplitPane
- JOptionPane
- JFileChooser
- JColorChooser
- Undo/Redo
- Die Klasse UndoManager
- Die Klasse AbstractUndoableEdit
- Drag & Drop und Clipboard
- Implementierung von DnD
- Behandlung des Clipboards
- HTML-Unterstützung
- Die Klasse JEditorPane
- Die Klasse HTMLDocument
- Swing-eigene HTML-Parser
Termine