Aspektorientierte Programmierung mit AspectJ
brutto 1.176,91 €
Durch Kapselung und Vererbung von Objekteigenschaften ermöglicht die objektorientierten Programmierung eine ausgiebige Wiederverwendbarkeit von Codefragmenten. Es gibt dennoch Funktionalitäten (vgl. Logging Mechanismen, Persistenz), die über sehr viele Klassen verteilt realisiert werden müssen. Die Aspektorientierte Programmierung kapselt einzelne Codefragmente, die „Crosscutting concerns“ oder Aspekte darstellen, sodass der Grad der Wiederverwendbarkeit und Wartbarkeit weiter erhöht werden kann. AspectJ ist eine Spracherweiterung der OO-Sprache Java, die es ermöglicht, aspektorientiert zu Programmieren. Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in AspectJ und erkennen neue Möglichkeiten in der Softwareentwicklung.
Programmierer
Grundlegende Kenntnisse in Java
- Einführung in die aspektorientierte Programmierung
- Crosscutting Concerns und Aspekte
- Statisches und dynamisches Weben
- Join Points
- AspectJ
- Was ist AspectJ? (Historie, Hintergründe, Werkzeuge)
- Static crosscutting
- Pointcuts und Pointcut Designators
- Advices
- Vererbung von Aspekten
- Fachliche und technische Aspekte
- Logging, Tracing, Persistenz, Sicherheit