Java Datenbankprogrammierung
Dauer:3 Tage
Preis/Person:netto 1.350,00 €
brutto 1.606,50 €
brutto 1.606,50 €
Ziele
Das Seminar bietet einen profunden Einblick in die Konzepte und Mechanismen des JDBC-API, das auch unabhängig vom JEE-Framework in Java-Programmen eingesetzt werden kann. Die Teilnehmer lernen, das JDBC-API professionell einzusetzen, um herstellerunabhängige Datenbank-Applikationen zu erstellen.
Zielgruppe
Programmierer, Software-Ingenieure, Anwendungsentwickler, Internet/Intranet-Entwickler
Voraussetzungen
Besuch des Seminars JAVA Programmierung Aufbau oder vergleichbare Kenntnisse.
Schulungsinhalte
- Grundlagen
- Relationale Datenbanken und SQL, 2- und 3-Schicht-Modelle
- JDBC-API
- Embedded SQL (SQLJ)
- Einsatz von SQL unter Java
- Architektur von Datenbankanwendungen
- Aufbau von Client/Server-Architekturen
- Verwenden von Datenbanken im Netzwerk
- Einführung einer Datenbank in Applikationen
- Services und JSPs
- Darstellung der Metadaten
- Das JDBC-API
- Connections and DataSources
- Driver Manager
- Statements
- ResultSet
- Metadaten
- Prepared und Callable Statements
- RowSet
- Connection Pools
- Transaktionsmanagement
- Commit und Rollback
- Savepoints
- Bestandteile der JEE
- TransactionManager und UserTransaction
- XA-Transaktionen
- Isolation Level
- Verwandte Technologien
- EntityBeans: Container Managed Persistence und Relations, Data Access Objects (DAO)
- Java Data Objects (JDO): Architektur, Bestandteile und Verwendung, OODB, XMLDB
- Workshop
- Aufbau einer Beispieldatenbank
- Einsatz von SQL in JDBC als Modelling und Query Language
- Darstellung der Datenbankinhalte in einer grafischen Oberfläche
- Verwendung der Datenbank in einem verteilten System
Termine