Sie sind hier:
Oracle Backup, Recovery und erweiterte Administration
Oracle Backup, Recovery und erweiterte Administration
Dauer:5 Tage
Preis/Person:auf Anfrage
Ziele
Sie erfahren erweiterte Administrationsmöglichkeiten und lernen die Durchführung von Oracle Backup und Restore/Recovery in den verschiedensten Szenarien. Anhand einer ausführlichen Übungsphase mit verschiedenen Fehlerfällen wird das Erlernte gefestigt.
Zielgruppe
Datenbankadministratoren, Systembetreuer
Voraussetzungen
Administrative Kenntnisse dieser Oracle DB, SQL und PL/SQL Grundkenntnisse.
Schulungsinhalte
- Diagnose und Fehlersuche in einer Oracle Datenbank
- Beheben von Fehlern in der Datenbank
- Planung und Durchführung von Backups und Restore/Recovery Operationen
- Konfigurationseinstellungen für Backup und Recovery
- Durchführung von User-Managed Backups und Recoveries
- Wiederherstellung einer Oracle Datenbank bei verschiedenen Szenarien
- Durchführung eines Tablespace Point-in-Time Recoveries
- Konfiguration, Überwachung und Tuning von RMAN
- Erstellung und Verwendung eines RMAN Recovery Katalogs
- Verwendung von Skripten im RMAN
- Kopieren von Datenbanken mit RMAN
- Workshop: Recovery einer Datenbank mit verschiedenen Fehlerszenarien (Dauer ca. 1 Tag)
- Verwendung der Flashback Funktionalität
- Verwaltung des Speichers einer Oracle Datenbank
- Überblick Automatic Storage Management (ASM)
- Verschiedene Tuning Methoden der Instanz und anderer Komponenten
- Überwachung und Optimierung der Performance
- Konfiguration und Verwendung des Ressource Managers
- Erstellung und Steuerung von Jobs mit dem Oracle 19c Job System
- Überblick über die Multitenant Architektur und ihre Umsetzung
Termine